OER Award 2016 in der Kategorie MINT

badges-OERAwardPreistraegerKurz nach dem Gewinn des Open Data-Hackathons letzten Samstag gibt es eine weitere schöne Nachricht zu vermelden: Die Raspberry Pi-Materialien von MEDIENISTIK.DE wurden beim OER Award 2016 in Berlin von der Siemens Stiftung als bestes freies Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer ausgezeichnet.

Ebenfalls nominiert für den Preis war das Schülerllabor Informatik an der RWTH Aachen und das ZUM-Wiki Chemie digital.

In der Laudatio heißt es zur Begründung:

Tobias Hübner überzeugt mit einem herausragenden persönlichen Engagement – sowohl in Sachen Finanzierung als auch Vernetzung. Sein Projekt zeigt, wie man Kindern und Jugendlichen auf kreative Weise das Programmieren sowie den Umgang mit Elektronik beibringen kann. Es sind besonders Graswurzelprojekte dieser Art, die in unseren Augen auszeichnungswürdig sind.

Wir möchten betonen, dass das Ergebnis wirklich sehr knapp war und bedanken uns herzlich bei allen Einreichenden. Im Namen der Siemens Stiftung, die die Patenschaft für diese Auszeichnung übernommen hat, möchte ich Ihnen als Anerkennung Ihrer Leistung diese Urkunde überreichen. Da wir uns als Stiftung selbst sehr stark für OER engagieren, möchten wir Sie und Ihr Projekt gerne weiter begleiten.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei der Jury für den Preis und bei den Veranstaltern für das tolle OER-Fachforum bedanken. Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Gewinnerinnen und Gewinner! Der Ablauf der gesamten Veranstaltung verlief reibungslos und ich bin gespannt, wie es mit der OER-Bewegung in Deutschland weiter geht und welche tollen Ideen nächstes Jahr nominiert werden.

Auch die Gespräch am „Open Table“ im Anschluss an meinen Kurzvortrag waren eine echte Bereicherung. Es war schön, all die Menschen, mit denen sonst nur digital kommuniziert, live gegenüberzusitzen und neue Kontakte zu knüpfen.

MEDIENISTIK.DE wird auch weiterhin OER-Materialien produzieren und sich für die Verbreitung freier Unterrichtsmaterialien einsetzen. Wer mehr über die Motivation dahinter erfahren möchte, dem sei ein Blick auf einen schon etwas älteren, aber für mich noch immer aktuellen Blog-Post namens „7 Thesen zum Thema OER“ ans Herz gelegt.

 

3 Kommentare zu “OER Award 2016 in der Kategorie MINT

  1. Gückwunsch aus dem Kreis Borken zur
    tolle Anerkennung für das Pionierprojekt zur
    Schülermotivation in Programmiertechniken.

    Ein seit 41 Jahren digital aktiver Kollege.
    Aktuelle Projekte: learntab.de, solartab.de
    Tablet im Unterrichtseinsatz seit 2012
    am Berufskolleg für Technik in Ahaus.

  2. Pingback: Projekt-Update: Hans Sauer Preis 2017 « Medienistik Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..