Fortbildung „Film & Theologie“

„Was man nicht beizeiten gesehen hat,
wird man nicht mehr richtig sehen.“
Serge Daney

Transplantation als moderne Auferstehung? Filme fordern den Religionsunterricht heraus.

Transplantation als moderne Auferstehung? Filme fordern den Religionsunterricht heraus.

Heute veranstalte ich im Auftrag des Bischöflichen Generalvikariats Münster eine Fortbildung zum Thema „Film und Theologie“ in der Sekundarshule Wadersloh.

Die hier aufgelisteten Informationen und Links dienen in erster Linie zur Nachbereitung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber vielleicht interessieren sich ja auch andere für das Thema.

Die theoretische Grundlage der Fortbildung ist eine von mir entwickelte Typologie des Spielfilms für den Religionsunterricht, die im folgenden Video (mit passenden Filmzitaten) näher vorgestellt wird:

Das Handout der Fortbildung kann hier heruntergeladen werden.

Und hier abschließend einige hilfreiche Links und Literaturhinweise:

Praktische Filmarbeit:

Rechtliches:

Filmgeschichte / -theorie:

Filme in der Schule:

Film und Theologie:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..