Die OER-Werkstatt: Begleitmaterialien zum Raspberry Pi-Seminar am ZfL Köln

lab-Heft OER

Begleitmaterialien für Studierende, die OER erstellen möchten

Ich freue mich sehr, in diesem Jahr (gemeinsam mit Viktoriya Lebedynska) ein Seminar am Zentrum für LehrerInnenbildung der Uni Köln anbieten zu dürfen. Der Titel lautet: Ein Must-Have für LehrerInnen der Zukunft: Coden, Basteln und Unterrichten mit dem Raspberry Pi.

Ein Schwerpunkt im Seminar liegt auf der Erstellung von Open Educational Resources zum Einsatz des Raspberry Pi in der Schule. Um den Studentinnen und Studenten den Einstieg in die Thematik etwas zu erleichtern, habe ich ein Video sowie einige Begleitmaterialien (die „OER-Werkstatt“) erstellt.

In der OER-Werkstatt befinden sich nicht nur das Transkript des Videos, sondern auch der Ausschreibungstext des Seminars, weiterführende Links sowie Informationen zur Unterrichtsplanung. Letztere lassen sich auch als Podcast (Lizenz: CC BY 4.0) herunterladen.

Ich bin sehr gespannt auf den Verlauf des Seminars und werde sicherlich in Zukunft noch öfter darüber berichten. Jetzt freue ich mich erst einmal darüber, dass ich die Möglichkeit habe, mit Studentinnen und Studenten gleich über zwei meiner Lieblingsthemen ins Gespräch zu kommen: OER & Raspberry Pi!

EDIT: Hier sind noch die weiteren Materialien des Seminars:

Video zur Mediengestaltung von Viktoriya Lebedynska:

Video zur Mediendidaktik von Henning Host:

2 Kommentare zu “Die OER-Werkstatt: Begleitmaterialien zum Raspberry Pi-Seminar am ZfL Köln

  1. Pingback: Neues Themenheft: Project Fair Play « Medienistik Blog

  2. Pingback: Diskussionsrunde am 1.2.19 mit Yvonne Gebauer in Wuppertal « Medienistik Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..