
So einfach geht 3D: Smartphone & Google Cardboard
Ja – wir alle haben in der Grundschule mit Klopapierrollen gebastelt und nein – große Kunstwerke sind dabei nicht entstanden.
Aber Pappe ist ein faszinierender und so gut wie kostenloser Werkstoff, der viel zu schade zum Wegschmeißen ist.
Ich hab zudem das Gefühl, dass das Material in der Medienpädagogik gerade eine Renaissance erlebt, was für mich Grund genug ist, in diesem Blog-Artikel einmal genauer darauf einzugehen, was man mit Pappe alles anstellen kann.
Ich behaupte Pappe ist einer der am meisten unterschätzten Werkstoffe in der Medienpädagogik. Wer etwas basteln will, bemüht meist einen teuren 3D-Drucker, sperriges Holz oder teures LEGO. Dabei lässt sich mit Pappe Erstaunliches herstellen.
Angefangen hat meines Erachtens alles mit dem extrem erfolgreichen Google Cardboard und den zahlreichen Nachbauten der 3D-Brille fürs Smartphone; es folgte (ebenfalls von Google) das AIY-Set für den Raspberry Pi, mit dem man sich einen eigenen Sprachassistenten aus Pappe basteln kann:
Und heute hat Nintendo angekündigt, ein umfangreiches Spielset mit ausgefeilten Papp-Spielzeugen für die Switch auf den Markt zu bringen.
Wer möchte, kann sich übrigens für einen 3-4 stündigen Workshop in Hamburg, der zwischen dem 5. und 18. März 2018 stattfinden wird, bewerben. Nintendo will hier wohl in erster Linie Promo-Videos für das neue Produkt drehen.

Makedo Toolkit (Bildquelle: http://www.make.do)
In der Codingschule setzen wir beim Bau von Prototypen übrigens gerne Makedo ein, ein Set von Plastikwerkzeugen zum Bau von Pappmodellen.
In der Packung enthalten sind eine kleine (ungefährliche Plastik-)Säge, eine Art Schraubendreher sowie mehrere Plastikschrauben, mit denen man zwei oder mehr Papp-Platten miteinander verbinden kann.
Die so hergestellten Modelle halten wesentlich besser, als wenn man sie mit Kleber zusammengeleimt hätte und natürlich sind die Schrauben wiederverwertbar.
Und hier abschließend die Top 5 der Gründe, warum Pappe einfach spitze ist:
- Pappe kostet nichts.
- Pappe kann man bekleben und anmalen.
- Mit Pappe lassen sich riesige Modelle realisieren.
- Pappe ist umweltfreundlich.
- Aus Pappe lassen sich sogar Möbel, Safes und Tablets bauen.
Also los: ran an die Pappe!