Vor einigen Tagen berichtete ich von der Hilfsaktion des YouTube-Channels „Sommers Weltliteratur to go“. Der Betreiber Michael Sommer fasste in mehrstündigen Live-Videos alle relevanten Deutschthemen mit unterhaltsamen Kurzvideos zusammen.
Dabei wurde er von einigen Helfern unterstützt, die ebenfalls Lernvideos und Arbeitsblätter erstellt haben. So kam ein qualitativ überaus hochwertiger und zugleich unterhaltsamer Chrashkurs Deutsch zustande, der jedoch im Nachhinein etwas schwer zugänglich ist.
Um dieses Hindernis auszuräumen und die Aktion etwas für die Nachwelt zu konservieren, habe ich – gerade noch rechtzeitig vor den diesjährigen Abiturprüfungen – ein Themenheft mit Arbeitsblättern erstellt, mit dem die einzelnen Themen wiederholt werden können. Für visuelle Lerner wie mich bietet das Themenheft somit eine exzellente Möglichkeit, alle relevanten Deutschthemen in kleinen Häppchen zu wiederholen und sich so Video für Video eine eigene Lernkartei zu erstellen.
Die Vorgehensweise ist denkbar einfach:
- Das Themenheft herunterladen und ausdrucken
- Die QR-Codes auf den Arbeitsblättern mit dem Smartphone scannen
- Das Video anschauen (ggf. mehrfach)
- Notizen zum jeweiligen Thema machen
Und wer bei all dem Lernen noch Entspannung sucht, kann mein extra fürs Themenheft erstelltes Motivationsbild ausdrucken, ausmalen und an die Wand hängen.
Ich wünsche auf jeden Fall allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei diesen sehr besonderen Abschlussprüfungen und hoffe, dass die Lernmaterialien zur guten Vorbereitung beitragen können.
Pingback: Neues Themenheft: SOS Abschlussprüfung Deutsch | digithek blog
Pingback: Learning by Gaming – Computerspiele im Unterricht « Medienistik Blog