Medienpädagogische Fortbildungen in Düsseldorf und Umgebung

Wie begeistert man Kinder dafür, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern zu produzieren? Darum geht`s in diesen Veranstaltungen

 Wie erzieht man Kinder zum kompetenten Umgang mit Medien?

Hier ganz kurz ein paar Veranstaltungs-Tipps für alle Lehrkräfte im Raum Düsseldorf. Die Anzahl medienpädagogischer Fortbildungen wächst erfreulicherweise von Jahr zu Jahr – da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Daher folgt hier eine kleine Zusammenstellung von interessanten Fortbildungen & Veranstaltungen.

Die GEW bietet am Dienstag, d. 13.03.2018 von 16-18 Uhr in Wuppertal eine Fortbildung zum Thema „Unterrichtsgestaltung mit Filmen und anderen Medien“ an. Die Kurzbeschreibung des Workshops lautet wie folgt:

Workshop zu den Möglichkeiten, audiovisuelle Produkte in der Schule herzustellen und dabei die wesentlichen Funktionsweisen handlungs- und produktionsorientiert zu vermitteln. Ob Stop Motion, Erklärvideo oder Kurzfilm: Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Visionen gesucht – Die Konferenz „Digitaler Wandel in der Bildung“

FullSizeRender 4

Bildungsministerin Wanka will den flächendeckenden digitalen Wandel – aber ist das Land dafür bereit?

In Berlin geschah Bemerkenswertes in den letzten Tagen – mal mehr, mal weniger öffentlich. Zwei Tage lang (8. & 9. Juni) wurden von der Kultusministerkonferenz (KMK) Experten zu Themen der digitalen Bildung angehört. Anschließend (10. Juni) fand eine Konferenz aller am digitalen Wandel beteiligten Gruppen statt unter Leitung der KMK und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Anwesend waren Vertreterinnen und Vertreter von wohl so ziemlich allen „Playern“, die im Bereich der digitalen Bildung mitmischen: Verlage, Unis, Politik, Schulen, Verbände und neuerdings auch ein Super-Stiftungsverband. Weiterlesen