
Mein Video-Training zeigt Schritt für Schritt viele tolle Projekte mit dem Raspberry Pi.
Seit dem Erscheinen meines Video-Trainings hat sich rund um den Raspberry Pi einiges getan: Das Betriebssystem wurde überarbeitet und der Raspberry Pi 2 ist erschienen, der einen enormen Zuwachs an Geschwindigkeit bietet.
Zum Glück hat die Raspberry Pi-Foundation darauf geachtet, dass die neuen Modelle kompatibel mit ihren Vorgängen sind. Daher sind alle Projekte, die ich in dem Video-Training zeige, auch mit den neuen Modellen möglich.
Dabei sind jedoch einige Dinge zu beachten, auf die ich in diesem Beitrag kurz eingehen möchte.
- Die neuen Modelle „Modell A“ und „Raspberry Pi 2“
Seit dem Erscheinen des Video-Trainings ist die Familie der Mini-Computer wieder etwas größer geworden. Das Modell A ist noch kleiner, verbraucht weniger Strom und bietet daher tolle Möglichkeiten zum Bau kreativer Projekte. Der Raspberry Pi 2 unterscheidet sich äuerßlich kaum vom Modell B+, bietet aber einen Quad-Core-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …