
Der LEGO-Code: Die neue vierteilige Serie auf MEDIENISTIK.DE
Es ist wieder soweit: Ich baue LEGO; wie eigentlich jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel verbringe ich meine Zeit mit dem Sortieren, Suchen und Zusammensetzen kleiner Plastikteile und lasse die Gedanken schweifen: Sind diese kleinen Steckachsen, Räder und Motoren nicht das ideale medienpädagogische Spielzeug? War nicht LEGO der Ursprung meiner Begeisterung für Technik und Computer? Sollte die digitale Schule auf LEGO bauen?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und da ich zudem 2018 eine Fortbildung für Lehrkräfte über LEGO als Unterrichtsmaterial veranstalte, ist es für mich an der Zeit, tiefer in die Welt der bunten Klötzchen abzutauchen.
Dies ist Teil 1 meiner kleinen vierteiligen Blog-Serie namens „Der LEGO-Code„, die von nun ab wöchentlich erscheint. Die Themen lauten wie folgt:
- 1. Teil: MIT & Mindstorms (02.01.18)
- 2. Teil: LEGO in der Schule (09.01.18)
- 3. Teil: Der Raspberry Pi & LEGO (16.01.18)
- 4. Teil: Stein der Weisen? (23.01.18)