Evolution einer Idee – oder: Überraschungsei reloaded

IMG_1101

Der Ü-Ei-Controller (Version 1.0) an einem Raspberry Pi

Als ich die lange Coding-Nacht am Georgs geplant habe, wollte ich für möglichst wenig Geld 85 Kindern zeigen, wie man elektronische Bauteile an den Raspberry Pi anschließen kann.

Aus Kostengründen sollte dabei nicht für jeden ein Steckbrett gekauft werden – so ist der Ü-Ei-Controller entstanden, der aus einem Überraschungsei, einer Taste, einer LED (mit Widerstand) sowie vier Jumper-Kabeln besteht.

Die Anleitung, in der auch alle anderen Projekte der Coding-Nacht beschrieben sind, lässt sich hier herunterladen. Im folgenden Video erklärt ein Teilnehmer, wie er das Ei zusammenbaut: Weiterlesen

Die lange Coding-Nacht am Georgs

Am 17. April 2015 geht`s los: In der langen Coding-Nacht am St.-Georg-Gymnasium Bocholt lernen Schüler programmieren und löten.

Am 17. April 2015 geht`s los: In der langen Coding-Nacht am St.-Georg-Gymnasium Bocholt lernen Schüler programmieren und löten.

Bald ist es soweit: Am 17. April findet ab 17.00 Uhr die lange Coding-Nacht am St.-Georg-Gymnasium in Bocholt statt. Mit dem Konzept zu dieser Veranstaltung haben wir den diesjährigen „Code Week Award“ gewonnen und freuen uns jetzt, mit dem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Mit dabei sind neben über 70 Schülerinnen und Schülern auch der Bundestagsabgeordnete Sven Volmering sowie der IT-Security-Experte Friedhelm Düsterhöft, der einen Vortrag zum Thema Datenschutz halten wird.

Von nun an werde ich an dieser Stelle weiter über die Planung der Veranstaltung und die gemachten Fortschritte informieren.

Weitere Informationen gibt es in dieser Pressemitteilung. Weiterlesen