
Es ist da, aber anders als erwartet: das Leitbild „Lernen im Digitalen Wandel“
Ich soll dich lieben – in guten und schlechten Zeiten. Diesen Satz möchte am Traualtar wohl niemand hören, denn der Wechsel von „werde“ zu „soll“ nimmt der Aussage jede Verbindlichkeit.
Selbst kleinste Änderungen in der Sprache haben also manchmal eine große Wirkung. Politikerinnen und Politiker sind sich dessen sehr bewusst, schließlich haben kleine Unterschiede in der Formulierung oftmals weitreichende (finanzielle) Folgen.
Man muss politische Texte daher wie Konzilsdokumente ganz genau lesen, wenn man sie richtig verstehen will. Das gilt auch für das nun verabschiedete Leitbild „NRW 4.0 – Lernen im Digitalen Wandel“. Das ist vor allem deshalb spannend, weil auch die durch Bürgerbeteiligung erstellte Vorlage einsehbar ist. Man kann also Wort für Wort nachvollziehen, was geändert wurde und über die Gründe spekulieren. Weiterlesen