Angelockt von einem Pressebericht habe ich am Sonntag der Kinder Technik Messe in Nürnberg einen Besuch abgestattet.
Es stellte sich heraus, dass es sich bei dieser „Messe“ in erster Linie um eine (zugegebenermaßen recht interessante) Werbeveranstaltung von Siemens handelte, in der an verschiedenen Stationen erklärt wurde, wie z. B. eine Röntgenröhre oder eine Gasturbine funktionieren. Dazu gab es interessante Exponate, etwa ein Modell des Mars-Rovers Curiosity.
Weitaus beeindruckender als diese Messe, die ohnehin letzten Sonntag endete, war jedoch der Veranstaltungsort – das Museum Industriekultur. Es bietet nicht nur eine überaus informative Darstellung des Einflusses, den Technik auf unsere Kultur hat, sondern auch ein Schulmuseum, das einen Rundgang durch 500 Jahre Schulgeschichte bietet, sowie
- eine Museumsstraße mit Oldtimern, Kino und Druckwerkstatt,
- ein Motorrad- und Fahrradmuseum,
- ein Lern- und Spaßlabor für Kinder