Der LEGO-Code, Teil 3: LEGO & Raspberry Pi

IMG_4501

Ready for LEGO – Die Pibow-Hülle für den Pi hat Löcher für LEGO-Steine.

Pimoroni (Kurzform von Pirate, Monkey, Robot, Ninja) hat vor nun gut 5 Jahren eine der ersten (und bis heute besten) Hüllen für den Raspberry Pi auf den Markt gebracht: den Pibow.

Viele Käufer wunderten sich über die Löcher auf der Unterseite. Dienen Sie der Lüftung? Dem Anbringen von Schrauben? Nein, sie sind für LEGO-Steine gedacht. (Anmerkung: die LEGO-Platte ist heute nicht mehr standardmäßig verbaut, sondern ein Zubehörteil.) Bereits damals haben die Designer vorausgesehen, dass der Pi und LEGO einmal gute Freunde werden könnten.

Und sie sollten Recht behalten, denn heute gibt es eine riesige LEGO-Pi-Fangemeinde, die tolle Projekte auf die Beine stellt und den beliebtesten Mini-Computer der Welt (mittlerweile wurden über 17 Millionen Einheiten verkauft) mit den bekanntesten Bauklötzen der Welt verbindet. Weiterlesen