
Bücher über Spiele, Spiele über Bücher – alles im längsten MEDIENISTIK-Artikel aller Zeiten!
And now for something completely different: in diesem Blogeintrag soll es mal nicht direkt um die Nützlichkeit von Computern in der Schule gehen, sondern um das Verhältnis von Computerspielen und Büchern – ein Thema, mit dem ich mich schon seit einiger Zeit beschäftige und das ich sehr spannend finde (was hoffentlich auch für die Lektüre dieses Artikels gilt).
In meinem Themenheft Computerspiele (sowie In der Ausgabe der ct´ 10/2015) habe ich vorgestellt, wie sich Spiele im Literaturunterricht einsetzen lassen, hier soll es jetzt einmal nur um die Spiele bzw. die um sie herum geschriebene Literatur gehen. Aber Vorsicht: Das ist der längste meiner mittlerweile über Hundert Blogposts – zum Ausgleich dafür aber auch der mit den meisten Bildern! 🙂