Unterrichten mit neuen Medien – Tagung an der PH Zürich

Flyer der Tagung "Unterrichten mit neuen Medien" 2014 an der PH Zürich

Flyer der Tagung „Unterrichten mit neuen Medien“ 2014 an der PH Zürich

Welche Kompetenzen braucht es, um das zukünftige Leben meistern zu können? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Tagung „Unterrichten mit neuen Medien“, die am vergangenen Samstag an der PH Zürich stattfand.

Das Programm bestand vor allem aus vielen Workshops zu aktuellen Themen der Medienpädagogik, etwa Alternate Reality Games, Erklärvideos, Bring your own Device etc. Auch ich selbst durfte zur Tagung einen Teil beitragen, nämlich einen Workshop zum Einsatz des Raspberry Pi im Unterricht.

Die Tagung war in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg, was vor allem an der perfekten Organisation und nicht zuletzt dem hervorragenden Eingangsreferat von Prof. Dr. Fritz Gutbrodt lag.

In Zusammenarbeit mit dem Zeichner Nicolas d´Aujourdhui hielt er einen kurzweiligen Vortrag zur aktuellen Kompetenzwende in den Lehrplan aus historischer und unternehmerischer Sicht. Prof. Gutbrodt gab vor allem einen Einblick in seine hochspannende Arbeit bei der Swiss Re, einem der weltweit größten Rückversicherungsunternehmen. Weiterlesen