
LEGO und Medienpädagogik – passt das zusammen?
Es ist Zeit für ein Fazit. Wie ist es bestellt um die Arbeit mit LEGO in der Schule? Sind die Bauklötze tatsächlich ein hilfreiches Werkzeug oder sollten Bildungseinrichtungen sich besser nach anderen, günstigeren Werkzeugen umsehen, um ihre medienpädagogischen Ziele zu erreichen?
Und damit willkommen zum vierten und letzten Teil meiner Serie zu LEGO. Wer die vorherigen Artikel noch nicht gelesen hat, sollte dies jetzt nachholen – hier noch einmal die Übersicht:
- 1. Teil: MIT & Mindstorms
- 2. Teil: LEGO in der Schule
- 3. Teil: Der Raspberry Pi & LEGO
- 4. Teil: Stein der Weisen?
Bevor die oben genannten Fragen beantwortet werden sollen, fehlt jedoch noch ein wichtiger Teilaspekt dieser Serie, nämlich die Frage nach Alternativen zu LEGO. Diese gibt es nämlich reichlich und in z. T. erstaunlicher Qualität. Weiterlesen