Wie unterrichtet man erfolgreich das Fach Deutsch im Zeitalter der Digitalisierung? Diese Frage beschäftigt mich seit der Gründung dieser Seite, schließlich setzt sich MEDIENISTIK aus den Wörter MEDIEN und GERMANISTIK zusammen.
Nach über einem Jahr Arbeit veröffentliche ich heute meine neuste Antwort diese Frage: Ein Themenheft, das zeigt, wie moderner Literaturunterricht aussehen kann. Im Mittelpunkt steht dabei der Roman Zero von Marc Elsberg.
Da der Mini-Computer Raspberry Pi im Roman eine nicht unwesentliche Rolle spielt, beinhaltet das Themenheft auch zahlreiche Programmieraufgaben, die von den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines Raspberry Pi bearbeitet werden können.
Da die wenigsten Schulen bislang solche Geräte besitzen, habe ich 30 Raspberry Pi Zero W inkl. Gehäuse, Micro SD-Karte und Adapter angeschafft, die ich von nun an in Sets mit je 10 sofort einsetzbaren Geräten an Schulen für jeweils 3 Wochen kostenlos ausleihe. Weitere Informationen befinden sich im Lehrerheft.